Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Yogaklassen und Workshops, die in Mariapfarr sowie online angeboten werden. Mit der Buchung eines Kurses erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Veranstalter
Eva Weigt | Dev Elephants GmbH
Prof. A. Schreilechner-Weg 655
AT – 5571 Mariapfarr
3. Angebot
Der Veranstalter bietet Yogaklassen, Yoga Einzelunterricht, Kursreihen und Seminare im Bereich Yoga, Achtsamkeit und Entspannung an.
4. Anmeldung
Die Anmeldung zum Angebot ist über die Website www.evaweigt.com möglich und erfolgt über den Anbieter Yogo. Anmeldungen sind verbindlich und können unter Berücksichtigung der noch freien Plätze gebucht werden. Buchungen werden schriftlich bestätigt – Grundlage sind die bei der Anmeldung genannten Daten.
5. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Teilnehmerinnen können keine Forderungen (welcher Art auch immer) gegenüber dem Veranstalter aufrechnungsweise geltend machen. Forderungen gegenüber dem Veranstalter dürfen nicht an Dritte abgetreten werden (sog. Zessionsverbot).
6. Rücktritt | Storno
Yogaklassen: Für reguläre Yogaklassen gilt eine Stornierungsfrist von 24 Stunden. Die Stornierung ist ausschließlich über das Buchungssystem möglich. Bei Nichtbeachtung dieser Regelung verfällt die Yogaeinheit.
Seminare und Kursreihen: Bei (schriftlicher) Stornierung bis 5 Tage vor der Veranstaltung/vor Beginn der Kursreihe wird keine Stornogebühr erhoben. Bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn/vor Beginn der Kursreihe werden 50% des Beitrags fällig. Danach sind 100% der Teilnahmegebühr zu entrichten.
Ausnahme: Nach vorheriger Rücksprache mit dem Veranstalter kann eine Ersatzteilnehmerin gestellt werden. In diesem Fall werden keine Stornogebühren berechnet.
Nach Beginn der Veranstaltung ist keine Stornierung mehr möglich. Bei Nichterscheinen ist die Veranstaltungsgebühr in voller Höhe fällig. Versäumte Termine können nicht nachgeholt werden. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung.
7. Programmänderungen | Absage von Veranstaltungen
Die Stunden finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Sollte ein Kurs/Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen, erfolgt die Information darüber mindestens 10 Stunden im Voraus.
Wir bitten um dein Verständnis, wenn eine Yogaklasse/eine Veranstaltung aufgrund von Krankheit der Lehrerin nicht stattfinden kann. Die Teilnehmerinnen werden in diesem Falle so früh es möglich ist darüber informiert.
Im Falle der Absage unsererseits können bereits gekaufte Tickets (Drop-In, Merhfachticket) zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden. Sollte ein Workshop/Seminar unsererseits abgesagt werden, erstatten wir dir den bereits einbezahlten Teilnahmebetrag auf das angegebenes Konto rück. Grundlage für die Verständigung über eine Absage sind die bei der Anmeldung angegeben Daten. Ansprüche aus Programmänderungen oder Terminabsagen sind zur Gänze ausgeschlossen.
8. Tarife
Der Veranstalter ist berechtigt, die Preise für die Nutzung seiner Einrichtungen, Kurse und Angebote zu ändern. Änderungen treten mit sofortiger Wirkung – nicht jedoch rückwirkend – in Kraft und werden auf der Website oder per Email vor Ort kommuniziert.
Im Falle einer Änderung der gesetzlichen Höhe der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) oder der Einführung sonstiger Verkehrssteuern ist der Veranstalter berechtigt, diese zum Zeitpunkt der Wirksamkeit ihrer Änderung bzw. Einführung zu verlangen und einzuziehen. Ein Kündigungsrecht für Veranstaltungen oder Verträge entsteht dadurch nicht.
9. Haftungsbeschränkung des Veranstalters
Die Teilnahme an unseren Kursen und Workshops/Seminaren erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmerinnen, dass sie im Vollbesitz der geistigen Kraft sind und für ihre physische sowie psychische Gesundheit und Sicherheit eigenständig sorgen. Der Veranstalter kann Personen, welche die persönliche Sicherheit gefährden oder den Ablauf der Veranstaltung stören/gefährden, von einer weiteren Teilnahme ausschließen.
Der Veranstalter haftet nicht für Verluste oder die Beschädigung von mitgebrachten Kleidern und Gegenständen. Des Weiteren haftet der Veranstalter nicht für allfällige Personen- oder sonstige Sachschäden. Aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten können keine wie immer gearteten Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche gemacht werden. Im Falle einer allfälligen Haftung ist diese mit dem Teilnahmebeitrag netto pro Person begrenzt. Die Beweislastumkehr, also die Verpflichtung des Veranstalters die Unschuld an einem Mangel oder Schaden zu beweisen, ist ausgeschlossen. Sofern nicht einvernehmlich und explizit schriftlich anders vereinbart, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung für Mangelfolgeschäden, entgangen Gewinn sowie fehlgeschlagene Anwendung oder Umsetzung aus einer Veranstaltung. Darüber hinaus wird die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Keinesfalls übernimmt der Veranstalter in irgendeiner Form eine Erfolgsgarantie bzw. eine Erfolgshaftung.
10. Krankheit | medizinische Einschränkungen
Der Veranstalter weist darauf hin, dass Teilnehmerinnen unsere Einrichtungen, Kurse und Angebote nur nutzen dürfen, wenn sie nicht unter ansteckenden Krankheiten leiden und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen.
Etwaige gesundheitliche Risiken und Einschränkungen sind vorab ärztlich abzuklären und uns jeweils vor der Stunde | Veranstaltung mitzuteilen. Dies betrifft auch eine mögliche Schwangerschaft.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzbestimmungen (siehe unten).
12. Geltendes Recht
Es gilt das Recht für das Land, in dem der Veranstalter auftritt. Für Verbraucher nach Konsumentenschutzgesetz gelten die entsprechenden zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen, jedoch nur, sofern die vorstehenden Bedingungen diesen widersprechen. Sämtliche personenbezogenen Bezeichnungen gelten für beiderlei Geschlecht.
13. Gerichtsstand
Erfüllungsort sowie Gerichtsstand für alle aus einem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche sowie sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist das sachlich zuständige Bezirksgericht Tamsweg.
14. Wirksamkeit der AGB
Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung bzw. bei Vertragsabschluss akzeptiert der Nutzer diese Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.
Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit anderer Klauseln.
Mariapfarr, den 01.04.2025